Programm für Freiwilligenarbeit und Praktika

FREIWILLIGENPROGRAMM

Besuchen Sie Coralive an einem unserer Projektstandorte und erfahren Sie mehr über die Wiederherstellung und den Schutz von Korallenriff-Ökosystemen. Unser Programm kombiniert Theorie mit Restaurierungsarbeiten vor Ort, der Überwachung des Riffzustands, Bildungsaktivitäten für Gäste sowie Fun-Dives an atemberaubenden Orten auf der ganzen Welt.

Was Sie tun werden:

  • Schaffung, Ausbau und Pflege von Riffbaumschulen und -strukturen
  • Ernte und Handhabung von Korallen aus Seil- und Tischbaumschulen
  • Üben Sie Techniken zur Auspflanzung von Korallen
  • Erfahren Sie mehr über die Mineral Accretion Technology (MAT), sofern verfügbar
  • Sammeln und Aufzeichnen von Daten über den Gesundheitszustand der Riffe und Durchführung von Erhebungen und Eingriffen bei Korallenfressern
  • Unterstützung von Bildungsaktivitäten für Gäste und Mitarbeiter (Präsentationen, Workshops, Quiz usw.)

Dauer und Anfangsdaten:

  • Minimum: 2 Wochen (bis zu 12 Wochen)
  • Beginn am Anfang oder in der Mitte eines jeden Monats

Wie Sie sich engagieren können

Dies hilft uns, Sie auf der Grundlage Ihrer bisherigen Erfahrungen und Ihres Bildungsniveaus mit dem richtigen Programm, den richtigen Terminen und den richtigen Aufgaben zusammenzubringen.

Erwähnen Sie es in Ihrem Profil und senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit Ihrem bevorzugten Ort, Startdatum und Dauer 

Unser Team prüft die Profile, vereinbart Vorstellungsgespräche und schickt Ihnen eine E-Mail mit Bestätigungsdetails, Visainformationen und Hinweisen zur Vorbereitung auf die Abreise.

Arrangieren Sie Ihre internationalen Flüge so, dass Sie am Tag des Programmbeginns ankommen. Packen Sie Ihre Tauchausrüstung, Kleidung, persönliche Dinge und eine Menge Neugierde und Spannung ein.

Treffen Sie unsere Vertreter am Flughafen und fahren Sie zum Basislager. Orientieren Sie sich, richten Sie sich ein und beginnen Sie, etwas zu bewirken!

INTERN-PROGRAMM

Sind Sie auf der Suche nach praktischer Erfahrung, um Ihre Karriere im Meeresschutz zu starten? Unsere Praktika im marinen Ökosystem umfassen alle Freiwilligentätigkeiten sowie erweiterte Führungs-, Projekt- und Gasttätigkeiten.

Zuständigkeiten

  • Betreuung und Anleitung der Freiwilligen während der Feldarbeit
  • Leitung von Unterwasserarbeiten und Datenerfassung
  • Unterstützung der wissenschaftlichen Überwachung und Berichterstattung
  • Koordinierung von Zeitplänen, Tauchplänen und Logistik
  • Übernahme der Verantwortung für bestimmte Restaurierungs- oder Überwachungsprojekte
  • Entwicklung und Leitung interaktiver Gästeaktivitäten

Ideal für Studenten, Hochschulabsolventen und alle, die in den Bereich Meeresschutz einsteigen wollen, Dieses Programm vermittelt wertvolle praktische Kenntnisse in den Bereichen Riffwiederherstellung, Umwelterziehung und Projektmanagement, während man in einigen der atemberaubendsten Meeresgebiete der Welt arbeitet.

Standorte

Wir bieten drei Standorte für unser Freiwilligen- und Praktikumsprogramm sowie weitere Kurse zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse in der Korallentaxonomie und der Haltung an Land. Je nach Ihrem Fachwissen und Ihren Kenntnissen können Sie sich für einige Bereiche besser eignen als für andere. Lassen Sie uns darüber sprechen und herausfinden, was am besten zu Ihnen passt.

Unsere Spezialitätenkurse

Wenn Sie Ihr Wissen vertiefen und Erfahrungen in der Korallentaxonomie oder Korallenhaltung sammeln möchten,
lassen Sie sich von uns mit unseren vertrauenswürdigsten Partnern zusammenbringen.

Kurs über Korallentaxonomie

Vertiefen Sie Ihr Wissen, indem Sie mit unserem Allianzpartner Ocean Gardener bis zu 95 verschiedene Acropora-Korallenarten rund um Bali, Indonesien, identifizieren.

Kurs Korallenpflege

Lernen Sie mit unserem Allianzpartner Costa Rica Coral Restoration, wie man eine Korallenfarm an Land in Uvita, Costa Rica, betreibt.

Hören Sie von anderen Praktikanten und Freiwilligen

Häufig gestellte Fragen

  • In erster Linie müssen Sie die Natur lieben und neugierig auf die Meeresumwelt und ihre Erhaltung sein
  • Sie sollten körperlich und geistig fit sein, gut schwimmen können und sich generell im und am Meer wohlfühlen.
  • PADI Open Water Taucher (oder gleichwertig) mit 20 geloggten Tauchgängen (je nach Standort können wir Ihnen helfen, Ihre Zertifizierung zu erhalten und fortzusetzen)
  • Mindestalter 18 Jahre oder in Begleitung eines Erwachsenen
  • Bereitschaft zu körperlicher Arbeit unter tropischen Bedingungen (heiß und feucht)
  • Aufgeschlossenheit und Respekt gegenüber lokalen Kulturen und Bräuchen
  • Seien Sie flexibel und erwarten Sie das Unerwartete
Je nachdem, in welchem Land sich das Projekt befindet, organisieren wir den Transport vom und zum Flughafen oder Seehafen, in dem Sie sich aufhalten werden. Es wird empfohlen, früh am Tag anzureisen, da die Transfers in der Regel vormittags stattfinden. Im Falle einer verspäteten Ankunft/Abreise bitten wir Sie, Ihre Unterkunft selbst zu organisieren und sich auf den Transport am nächsten Tag vorzubereiten.

Dies hängt wiederum vom Land des Projektstandorts und Ihrer Staatsangehörigkeit ab. In der Regel werden wir alle erforderlichen Dokumente für Sie einreichen, um den Papierkram, falls erforderlich, vor Ihrer Ankunft zu erledigen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Anweisungen befolgen, insbesondere in Bezug auf die Passfotos, um einen reibungslosen und rechtzeitigen Antrag zu gewährleisten. Wir empfehlen, keine Flüge zu buchen, bevor ein Visum ausgestellt wurde.

In der Welt des Naturschutzes ist kein Tag wie der andere! Faktoren wie das Wetter, unmittelbare Bedürfnisse und Logistik halten jeden auf Trab. In der Regel werden Sie in der ersten Woche mit Einführungsvorträgen in die Naturschutzarbeit eingeführt, bevor Sie das Gelernte direkt vor unserer Haustür in die Praxis umsetzen. Später verbringst du die meiste Zeit damit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen, wobei du dich auf die Pflege von Baumschulen und aktive Naturschutzarbeit konzentrierst. Wir nehmen auch an Strand- und Unterwassersäuberungen teil, um den Gemeinschaftsaspekt des Insellebens zu fördern und gegebenenfalls mit Besuchern in Kontakt zu treten.

Ja! Mindestens Ihre eigene Maske, Schnorchel und Flossen! Je nach Projektort können wir eventuell auch BCDs und Atemregler für dich organisieren, aber das hängt von der Verfügbarkeit ab. Das Mitbringen der kompletten eigenen Ausrüstung (außer Blei und Flaschen) ist auf jeden Fall von Vorteil, aber das sollten wir vorher besprechen. 

Ja, natürlich! Das Programm ist vollgepackt mit Arbeit und Erfahrungen, aber es gibt viele Pausen dazwischen und freie Tage für Freizeitaktivitäten, die wiederum vom jeweiligen Standort abhängen. Vom Faulenzen am Strand über nächtliches Fun-Diving bis hin zum Erleben der lokalen Kultur ist vieles möglich.

Unsere Freiwilligen bei der Arbeit

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Erstellen Sie ein persönliches Profil, damit wir Sie besser kennenlernen können. Teilen Sie uns Ihre Interessen und Ihren bevorzugten Standort mit, damit wir bald gemeinsam Korallen pflanzen können!

2023-11-14_XT4_307